Was ist das neue Instagram Format 4-5
SOCIAL MEDIA

Die Vorteile des neuen Instagram Format 4:5

Instagram ist bekannt dafür, Trends zu setzen und mit innovativen Formaten die Nutzungserfahrung zu verbessern. Mit dem neuen Instagram Format 4:5 wird die Plattform erneut revolutioniert und bietet Content-Creators sowie Unternehmen eine spannende Möglichkeit, Inhalte visuell ansprechender zu gestalten. Doch was macht dieses Format so besonders? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das neue Instagram Format 4:5, wie du es optimal einsetzt und welche Vorteile es mit sich bringt.
INHALTSVERZEICHNIS
Jetzt teilen:

Was ist das neue Instagram Format 4:5?

Das 4:5-Format ist ein Hochkantformat, das vor allem für mobile Endgeräte optimiert wurde. Es nutzt mehr Platz im Instagram-Feed, da es fast den gesamten Bildschirm des Smartphones ausfüllt. Die Bild- oder Videogröße beträgt dabei 1080 x 1350 Pixel, was es perfekt für hochauflösende Inhalte macht.

Warum setzt Instagram auf 4:5?

Die Idee hinter dem neuen Instagram Format 4:5 ist es, eine immersive Nutzererfahrung zu schaffen. Da immer mehr Menschen Instagram über ihr Smartphone nutzen, bietet das Format die perfekte Gelegenheit, Inhalte effektiver zu präsentieren und die Aufmerksamkeit der Nutzer länger zu halten.

  • Optimale Nutzung des Bildschirms: Im Vergleich zu quadratischen Formaten (1:1) oder querformatigen Bildern (16:9) füllt das 4:5-Format mehr Platz aus, was es ideal für mobile Inhalte macht.

  • Fokus auf den Content: Mit mehr Bildschirmfläche für deine Inhalte steigerst du die Sichtbarkeit und erhöhst die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer deinen Beitrag bemerken.

Die Vorteile des neuen Instagram Format 4:5

Das neue Instagram Format 4:5 bietet Content-Creators und Marken die Chance, mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Durch die größere Fläche im Feed sticht dein Beitrag sofort heraus und fällt Nutzern ins Auge.

1. Mehr Aufmerksamkeit für deine Inhalte

Das neue Instagram Format 4:5 bietet Content-Creators und Marken die Chance, mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Durch die größere Fläche im Feed sticht dein Beitrag sofort heraus und fällt Nutzern ins Auge.

  • Höhere Engagement-Raten: Studien zeigen, dass Inhalte, die größer dargestellt werden, eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, Likes, Kommentare und Shares zu erhalten.

  • Stärkerer Fokus: Da der Bildschirm fast vollständig von deinem Beitrag eingenommen wird, gibt es weniger Ablenkung durch andere Inhalte.

2. Kreativität neu definiert

Das neue Instagram Format 4:5 gibt dir die Möglichkeit, deine kreativen Ideen auf neue Weise zu präsentieren. Besonders für Fotografen, Designer und Videografen öffnen sich mit diesem Format völlig neue Türen.

  • Bessere Bildkomposition: Der zusätzliche Platz erlaubt es dir, mehr Details in deine Bilder und Videos zu integrieren.

  • Storytelling im Feed: Mit dem 4:5-Format kannst du Geschichten visuell eindrucksvoller erzählen.

3. Bessere Performance für Anzeigen

Für Unternehmen und Marketer bietet das neue Instagram Format 4:5 enorme Vorteile im Bereich der Werbung. Da Anzeigen im Feed oft zwischen organischen Beiträgen eingebettet sind, fällt ein großeres Format sofort ins Auge.

  • Höhere Conversion-Raten: Studien zeigen, dass großflächige Anzeigen besser performen, da sie mehr Aufmerksamkeit generieren.

  • Flexibilität für Branding: Das Format bietet genügend Platz für Logos, Call-to-Actions und visuelle Elemente.

Was ist das neue Instagram Format 4-5
Studien zeigen, dass großflächige Anzeigen besser performen, da sie mehr Aufmerksamkeit generieren.

Praktische Tipps für die Nutzung des neuen Instagram Format 4:5

Die Zeiten von sterilen, perfekt inszenierten Bildern sind vorbei. Food-Fotografie 2025 setzt auf Natürlichkeit, Emotion und eine gewisse „Unordnung“, die Geschichten erzählt. Ein umgefallenes Glas, ein Klecks verschüttete Sauce oder ein zerbrochener Keks vermitteln Spontanität und machen Bilder greifbarer. Es geht darum, Szenen zu erschaffen, die aussehen, als wären sie gerade in der Küche entstanden – lebendig, echt und voller Charme.

1. Setze auf hochauflösende Inhalte

Um das volle Potenzial des Formats auszuschöpfen, solltest du nur Bilder und Videos in hoher Auflösung verwenden. Achte darauf, dass deine Inhalte mindestens 1080 x 1350 Pixel groß sind.

2. Nutze die Zusätze an Raum gezielt

Mit dem zusätzlichen Platz kannst du deine Inhalte optimal inszenieren. Experimentiere mit verschiedenen Bildkompositionen und stelle sicher, dass wichtige Elemente im Fokus stehen.

3. Passe deinen Content an

Nicht alle Inhalte eignen sich für das 4:5-Format. Plane deinen Content im Voraus und überlege, welche Beiträge von dem neuen Format profitieren.

4. Plane strategisch und optimiere deine Beiträge

Für deine zukünftigen Beiträge: Arbeite im Format 1080 x 1350 Pixel (72/96 dpi), um das Beste aus dem neuen Layout herauszuholen. Plane dabei einen Puffer von etwa 200 Pixeln am oberen und unteren Rand ein – so bleiben alle wichtigen Inhalte sichtbar, auch in der Vorschau. Besonders Texte und zentrale Bildmotive sollten strategisch so platziert werden, dass sie in jeder Ansicht optimal zur Geltung kommen. Für ältere Beiträge kannst du mit schlichten Rahmen arbeiten, um sie ins 4:5-Format zu bringen, ohne dass etwas verloren geht. So bleibst du flexibel und dein Feed wirkt weiterhin durchdacht und ästhetisch.

5. Teste deine Inhalte

Teste verschiedene Formate, um herauszufinden, welche bei deiner Zielgruppe am besten ankommen. Nutze Instagram Analytics, um die Performance deiner Beiträge zu überprüfen.

Fazit

Das neue Instagram Format 4:5 ist ein Game-Changer für Content-Creators, Marken und Unternehmen. Mit seiner optimierten Darstellung für mobile Endgeräte bietet es nicht nur eine bessere Nutzererfahrung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, kreativ zu sein und die Performance von Inhalten zu steigern.

Du willst das neue Format direkt ausprobieren? Plane deine Inhalte, passe deine Strategie an und entdecke, wie das Instagram Format 4:5 deine Sichtbarkeit und dein Engagement steigern kann. Finde das passende Social Media Marketing für deinen Kanal und nutze die Vorteile des neuen Formats, um deine Ziele zu erreichen!

Kontaktiere uns noch heute und lass uns gemeinsam deinen visuellen Auftritt revolutionieren. Ob für Social Media, E-Commerce oder Print – wir machen deine Marke zu einem echten Hingucker! SOCIALFOOD – Wo Markenbilder zum Leben erwachen.

Scroll to Top Kontakt
Logo von Socialfood – Experte für Food-Fotografie und Food-Marketing in Österreich

LEISTUNGEN

REZEPTENTWICKLUNG
Content Creation
SOCIAL MEDIA AGENTUR
BRAND DESIGN
SEO AGENTUR
SEA AGENTUR
Anfrage Senden
socialfooD
Lernen wir uns
kennen.
Unverbindlich & Kostenlos!
Scroll to Top Kontakt